Wir freuen uns auf weitere spannende Gäste für „SILBERSALZ spricht…“! Yanis Varoufakis, Dr. Kira Vinke, Dr. Karamba Diaby, Anna von Grunewaldt und Prof. Dr. Marie-Claire Foblets [...]
Am 18. Juni startet das diesjährige Werkleitz Festival. Wir freuen uns dann gemeinsam die Installation "Vibrations" von Moritz Simon Geist präsentieren zu können - im Livestream, ab 20.30 Uhr auf https://moveto.werkleitz.de [...]
Diesmal geht es von Enviromental Justice, über Anti-Rassismus, der Macht der Sprache - bis hin zu Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Freut euch auf Prof. Dr. Antje Boetius, Prof. Dr. Maja Göpel, Kübra Gümüşay, Fritz Habekuß und Dr. Emilia Roig [...]
Das AI Media Lab ist ein neues Programm für KI- und Computerwissenschaftler , die in Zusammenarbeit mit Künstler:innen und Medienproduzent:innen außergewöhnliche Ideen für die Wissenschaftskommunikation entwickeln. Wir freuen uns sehr, unsere erste Gruppe nun vorstellen zu können: Alexis Block, Egor Iuganov, Viktoriia Kamska, Nicole Ludwig, Krikamol Muandet und Sergey Prokudin. […]
Von Astrophysik bis Wirtschaft, von Klima bis Demokratie...Wir freuen uns auf Prof. Dr. Saleemul Huq, Prof. Dr. Nico Paech, Dr. Suzanna Randall, Ece Temelkuran und Waldemar Zeiler.[...]
Der Schriftsteller Abdullah Alqaseer gibt am 7.Mai in einer Lesung Einblicke in sein literarisches Werk und spricht gemeinsam mit Alexander Suckel, Leiter des Literaturhaus Halle, über seine Arbeit und seine Erfahrungen als Künstler im Exil[...]
Der SILBERSALZ Science & Media Pitch nimmt ab sofort Einreichungen von WissenschaftlerInnen, WissenschaftsjournalistInnen und Medienschaffenden entgegen, die Interesse haben ihre Forschungsergebnisse mit der Öffentlichkeit zu teilen. Wir sind an zeit-genössischen, globalen Geschichten interessiert, die das Potenzial haben, zu starken Dokumentarfilmen oder interaktiven, immersiven Erfahrungen entwickelt zu werden.[...]
Vom 01.-14.03., jeweils von 19-23 Uhr findet in den Fensterflächen der Passage 13 die Ausstellung „Wir leben in einer Zeit – KünstlerInnen befragen Ihre Umwelt“ statt. Fünf KünstlerInnen zeigen filmische Werke, die auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen das ungleiche Verhältnis der Menschen zu ihren jeweiligen Lebensumgebungen und Alltagswirklichkeiten versinnbildlichen und hinterfragen.[...]
Das SILBERSALZ Science & Media Festival 2021 findet vom 15. bis 19.9.2021 statt! Denn auch in diesem Jahr wollen wir Wissenschaft und neue Perspektiven mit euch erleben.
Ein umfangreiches Programm an fünf Tagen mit packenden Filmen und Gesprächen, spannenden Diskussionsrunden, eindrucksvollen Ausstellungen, beeindruckenden Lichtinstallationen und einem abwechslungsreichen Jugendprogramm.